|
Organisation
Die Geschäftsführer oder ihre Vertreter treffen sich alle sechs Wochen zu Sitzungen des Vereins. Er ist die Plattform für die Weiterentwicklung der Marke "Lebenslust Garmisch-Partenkirchen": Dort werden die Kooperationen beraten und geschlossen sowie übergreifende soziale Themen erörtert. Diese regelmäßigen Treffen bilden die Basis für die fruchtbare Zusammenarbeit der "Lebenslust" - Mitglieder: Hier werden Chancen und Nutzen der gemeinsamen Arbeit durch Erfahrungs- und Gedankentausch entdeckt und realisiert.
Die Grundsätze der Kooperation werden in einer Geschäftsordnung geregelt.
Wir ergänzen uns, deshalb passen wir so gut zusammen.
|
|
Mitglieder und beteiligte Organisationen des Lebenslust Garmisch-Partenkirchen e.V. |
 | | BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
|  | | Caritas-Zentrum
|  | | Diakonie in Garmisch-Partenkirchen
|  | | Katholisches Kreisbildungswerk
|  | | Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V.
|  | | Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
|  | | Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gGmbH
Lenzheim
|  | | Sozialdienst kath. Frauen e.V.
|
|