 |
| Beratung von Menschen mit Behinderung Alle Details anzeigen Beratung von Menschen mit Behinderung
| - Menschen mit Behinderung
- Beratung
|
 |
| Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Alle Details anzeigen Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen ist für Sie da bei individuellen Fragen vor, während und nach einer Schwangerschaft. Bei uns finden Sie kompetente Informationen und Unterstützung mit Rat und Tat. Bei finanziellen Problemen stellen wir für Sie Anträge z.B. bei der Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind", beim "Bischöflichen Härtefonds" sowie bei der "Aktion Leben". Unsere Beratung ist kostenlos, steht unter Schweigepflicht und ist unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.
| - Beratung in einer Not- und Konfliktlage
- Informationen zu gesetzlichen Ansprüchen
- Beratung für allein Erziehende
- Beratung und Begleitung nach einer Fehlgeburt
- Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
- Beratung zur Familienplanung
- Präventionsarbeit und Sexualpädagogik
|
 |
| Beratungsstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen Alle Details anzeigen Dieses Angebot richtet sich an alle von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen, die sich ohne Arbeit und festen Wohnsitz längere Zeit im Landkreis aufhalten.
In der Beratung wird zunächst versucht, die Probleme, die sich aus der Wohnungslosigkeit und/oder Arbeitslosigkeit ergeben, zu klären und Möglichkeiten einer „Problemlösung“ zu suchen.
Im Vordergrund steht dabei meist die Sicherung des Lebensunterhaltes.
| - Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Informationen über rechtlichen Ansprüche
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Hilfe bei der Beschaffung von Unterlagen
- Bereitstellung einer Postzustelladresse
- Beratung bei persönlichen Problemen
|
 |
| Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Alle Details anzeigen Als Betreuungsverein übernehmen wir auf der Grundlage einer gerichtlichen Anordnung nach §1896 BGB Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz. Wir unterstützen die Betreuten in den bestellten Aufgabenkreisen.
| - persönliche, individuelle Betreuung
- Kontakte zu Bezugspersonen
- Sorge für die Gesundheit
- Vermögenssorge
- Wohnungsangelegenheiten
- Vertretung gegenüber Behörden
- Anleitung zu praktischer Lebenshilfe
- Ermöglichung einer weitgehend selbständigen Lebensführung
|
 |
| Caritas Schuldnerberatung Alle Details anzeigen Wir sind für alle Menschen da, die in ihrer ganz eigenen Lebenssituation eine direkte, persönliche und fachlich qualifizierte Beratung suchen.
| - Wir suchen gemeinsam eine Lösung.
|
 |
| Ehrenamtliche Rechtliche Betreuung nach dem Betreungsgesetz (BtG) Alle Details anzeigen Als Betreuungsverein bieten wir Ihnen Beratung und Information rund um das Thema Rechtliche Betreuung.
Wir unterstützen ehrenamtliche Rechtliche Betreuer bei ihren vom Amtsgericht übertragenen Aufgaben.
| - Information
- Beratung
- Schulung
- Begleitung
|
 |
| Fachambulanz für Suchterkrankungen Alle Details anzeigen Die Beratung und/oder Behandlung in der Beratungsstelle oder in unserer Fachambulanz erstreckt sich über alle Formen von Abhängigkeitserkrankungen und Suchtgefährdungen, also den missbräulichen oder abhängigen Gebrauch von illegealen und / oder legalen Substanzen wie Alkohol, Drogen und Medikamente.
| - Sie fangen an, aufzuhören
- Wir bieten Hilfe und Unterstützung
- Auf eine Zukunft, in der ein würdiges Leben ohne Suchtmittel möglich ist
|
 |
| Fachstelle zur Vermeidung und Behebung von Obdachlosigkeit (FOL) Alle Details anzeigen Vorrangiges Ziel der Fachstelle (FOL) ist der Erhalt des vorhandenen Wohnraumes und damit die Vermeidung von Obdachlosigkeit, um den Menschen ein Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
| - Klärung der individuellen Wohnperspektiven
- Beratung und Begleitung von Betroffenen, um Wohnungsverlust zu vermeiden
- Vermittlung zwischen Mieter / Vermieter / Anwalt
- aufsuchende Hilfe durch Besuche vor Ort
- Hilfestellung bei Beantragung und Erlangung von finanziellen Hilfen z.B. Darlehen, um die Mietrückstände zu begleichen
- Unterstützung bei Behördenkontakten,
- Unterstützung bei Wohnungssuche,
- Vermittlung an Fachdienste z.B. Schuldnerberatung und
- Nachbetreuung, damit der Wohnraum langfristig erhalten werden kann.
|
 |
| Familienberatungsstelle Caritas Alle Details anzeigen Wir beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und die ganze Familie in allen Fragen rund um das Zusammenleben, bei Fragen zur Erziehung, Paarproblemen, Trennung und Scheidung, bei Problemen in der Schule oder in der Patchworkfamilie. Daneben haben wir viele interessante Angebote wie Vorträge zu Familienthemen, Gruppen für Kinder und Eltern, eine offene Sprechstunde in Garmisch-Partenkirchen und in Murnau und die Möglichkeit der Online-Beratung.
Mehr Infos unter:
www.familienberatung-gap.de
| - Beratung rund um die Familie
- Einzelberatung
- Paarberatung
- Familienberatung
- Kinder- und Jugendberatung
- Gruppenberatung
|
 |
| Flexible Familienhilfe und Betreutes Wohnen für Jugendliche Alle Details anzeigen Erziehungsbeistandschaften
Sozialpädagogische Familienhilfe
Betreutes Wohnen für Jugendliche
| - Hilfe vor Ort in der Familie
- Unterstützung der Eltern
- Begleitung von Jugendlichen
- Hilfe zur Selbsthilfe
|
 |