 |
| Begleitdienst für Senioren Alle Details anzeigen Mit uns bleiben Sie mobil. Wir begleiten Sie zu notwendigen Terminen ( Arztbesuch, Behördengänge, etc.).
| - Diese Leistung ist maximal 4x monatlich über die Pflegeversicherung abrechenbar.
|
 |
| Begleitung bei Spaziergängen Alle Details anzeigen Mit uns bleiben Sie aktiv und mobil. Gerne spazieren wir mit Ihnen durch den Park oder bummeln durch den Markt. Treffen Sie Bekannte und Freunde oder suchen Sie mut uns Plätze auf, wo Sie verweilen möchten.
| |
 |
| Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Alle Details anzeigen Als Betreuungsverein übernehmen wir auf der Grundlage einer gerichtlichen Anordnung nach §1896 BGB Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz. Wir unterstützen die Betreuten in den bestellten Aufgabenkreisen.
| - persönliche, individuelle Betreuung
- Kontakte zu Bezugspersonen
- Sorge für die Gesundheit
- Vermögenssorge
- Wohnungsangelegenheiten
- Vertretung gegenüber Behörden
- Anleitung zu praktischer Lebenshilfe
- Ermöglichung einer weitgehend selbständigen Lebensführung
|
 |
| Einkaufen Alle Details anzeigen Wir begleiten sie bei Besorgungen, helfen bei Einkäufen, tragen den Einkauf in die Wohnung und organisieren für Sie die Fahrt zum Supermarkt und was Sie für das tägliche Leben benötigen.
Gerne kaufen wir für Sie auch ein und bringen Ihnen Ihren Einkauf auch Nachhause.
An sieben Tagen die Woche, auch am Abend und über den Landkreis hinaus.
| - Fahrdienst zum Einkaufen.
- Begleitdienst zum Supermarkt.
- Einkauf nach Ihren Wünschen und Vorstellungen (Vorratseinkauf)
|
 |
| Flexible Familienhilfe und Betreutes Wohnen für Jugendliche Alle Details anzeigen Erziehungsbeistandschaften
Sozialpädagogische Familienhilfe
Betreutes Wohnen für Jugendliche
| - Hilfe vor Ort in der Familie
- Unterstützung der Eltern
- Begleitung von Jugendlichen
- Hilfe zur Selbsthilfe
|
 |
| Frauenhaus Murnau Alle Details anzeigen Vorübergehende Zufluchtstätte für Frauen und deren Kinder, die akuten und/oder körperlichen, seelischen und sexuellen Misshandlungen ausgesetzt sind oder davon bedroht sind.
| - Schutz vor Nachstellungen, Verfolgungen und Bedrohungen
- Telefonische Beratung
- Schnelle und unkomplizierte Aufnahme
- Sicherer Aufenthalt
- Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft
|
 |
| Hausnotruf - SOS-fon Alle Details anzeigen Der Hausnotruf hilft älteren, alleinstehenden, kranken oder behinderten Menschen länger zuhause leben zu können.
| - Der Hausnotruf vom Roten Kreuz: Beste Sicherheit, schnellste Hilfe.
- Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Im ganzen Landkreis.
|
 |
| Hauswirtschaftliche Versorgung Alle Details anzeigen Wir übernehmen alle Tätigkeiten im Haushalt, um Ihnen lange das Leben in den "eigenen vier Wänden" zu ermöglichen.
| - Raumpflege
- Putzen und aufräumen
- Abspühlen
- Kühlschrank auffüllen (Vorratseinkauf)
- Reinigung von Bad und WC
- Waschen der Kleidung
|
 |
| Menü-Service / Essen auf Rädern Alle Details anzeigen Wir bringen unseren Kunden überall im Landkreis täglich die von Ihnen ausgewählten Mahlzeiten an sieben Tagen in der Woche, immer pünktlich, immer warm.
| - Das Essen wird frisch im Lenzheim zubereitet.
- Eine tägliche Bestellung oder Menüänderung ist möglich.
- Sie essen verzehrheiß aus umweltfreundlichen Porzelangeschirr.
- Der Kunde wählt aus zwei Drei-Gänge-Menüs (Suppe/Hauptgericht/Dessert) aus.
- Wir kümmern uns auf Wunsch auch um die Portionierung oder anderen Dienstleistungen.
|
 |
| Mutter-Kind-Haus Alle Details anzeigen Das Haus "St. Monika" bietet Lebens- und Wohnraum für Alleinstehende oder in Trennung lebende Mütter sowie schwangere Frauen ab 18 Jahren mit ihren Kindern.
| - Regelmäßige intensive Einzelgespräche
- Unterstützung in allen Lebensbereichen
- Hilfe bei Behördengänge
- Beratung und Anleitung bei Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes
- Förderung einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung
- Miteinbeziehung des sozialen Umfeldes (Partner, Herkunftsfamilie etc.)
- Weitergehende Hilfen / Vermittlung
- Klärung schulischer und beruflicher Ziele
- Nachbetreuung nach dem Auszug
- Begleitung bei Krankheit und Krisen
|
 |